7. HAMBURGER AML-SYMPOSIUM
BarcelĂł Hamburg, Mittwoch, 12.03.2025, 17:30 – 20:30 Uhr
Die Anmeldung ist geschlossen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 26.02.2024
ab 16:30 Uhr
Registrierung/check-in (keine Vor-Ort-Anmeldung möglich)
Networking Get-together
17:30 – 17:35 Uhr
BegrĂĽĂźung
Walter Fiedler, Hamburg
17:35 – 17:50 Uhr
Neue Ansätze in der 1st line Therapie der jüngeren Patient:innen
Lars Bullinger, Berlin
17:50 – 18:15 Uhr
Therapie der rezidivierten AML
Franziska Modemann, Hamburg
18:15 – 18:40 Uhr
Therapie älterer AML Patient:innen
Walter Fiedler, Hamburg
18:40 – 19:05 Uhr
Aktuelle Entwicklungen in der KMT
Francis Ayuketang Ayuk, Hamburg
19:05 – 19:30 Uhr
Pause
19:30 – 19:55 Uhr
Bahnbrechendes vom ASH
Claudia Baldus, Kiel
19:55 – 20:20 Uhr
Aktuelle Therapiestrategien beim Myelodyplastischen Syndrom
Uwe Platzbecker, Leipzig
20:20 – 20:30 Uhr
Schlusswort
Walter Fiedler, Hamburg
Änderungen vorbehalten.
BarcelĂł Hamburg
FerdinandstraĂźe 15
20095 Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zentrum fĂĽr Onkologie
Interdisziplinäre Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation,
Hamburg
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Klinik fĂĽr Innere Medizin II
Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, Kiel
CharitĂ© – Universitätsmedizin Berlin
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt
Hämatologie, Onkologie und
Tumorimmunologie CVK, Berlin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zentrum fĂĽr Onkologie
II. Medizinische Klinik und Poliklinik –
Onkologie, Hämatologie und Knochenmarktransplantation
mit Abteilung Pneumologie, Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Zentrum fĂĽr Onkologie
II. Medizinische Klinik und Poliklinik –
Onkologie, Hämatologie und Knochenmarktransplantation
mit Abteilung Pneumologie, Hamburg
Universitätsklinikum Leipzig
Klinik und Poliklinik für Hämatologie, Zelltherapie und
Hämostaseologie, Leipzig
Gemäß der Empfehlungen der Bundesärztekammer sowie der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften und des »Freiwilliger Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e. V.« (FSA-Kodex Fachkreise, § 20 Abs. 5) werden die Zuwendungen der Industriepartner offengelegt. Die genannten Unternehmen beteiligen sich im Leistungsaustausch am 6. Hamburger AML-Symposium. Nennung nach ABC.
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG – 1.000 €
Astellas Pharma GmbH – 4.900 €
AstraZeneca GmbH – 2.000 €
Bristol Myers Squibb GmbH & Co. KGaA – 1.180 €
Daiichi-Sankyo Deutschland GmbH – 3.500 €
GILEAD – 1.000 €
Jazz Pharmaceutical Germany GmbH – 4.900 €
MSD SHARP & DOHME GMBH – 2.500 €
Novartis Pharma GmbH – 3.500 €
Otsuka Pharma GmbH – 3.500 €
SERVIER Deutschland GmbH – 1.000 €
Stemline Therapeutics Switzerland GmbH – 3.500 €
Beträge netto, vor Abzug der Kosten. Stand: Januar 2024
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA – 2.000 €
Gilead Sciences GmbH – 1.000 €
MSD SHARP & DOHME GMBH – 1.000 €
Novartis Pharma GmbH – 2.500 €
Pfizer Pharma GmbH – 2.000 €
SERVIER Deutschland GmbH – 1.000 €
CSi Hamburg GmbH
GoernestraĂźe 30
20249 Hamburg